Vereinsmeisterschaft Runde 3
Wieder spannende Begegnungen gab es in der Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde Schwerte. Zwar stehen aus der dritten Runde noch zwei Nachholpartien an – sie werden nächste Woche ausgetragen -, doch blieb bei den ausgetragenen Partien kein Auge trocken. So kam es etwa bei der Partie Martin Kramer – Carsten Brinkmann zu einem Damenopfer, das den Sieg von Martin über Carsten abrundete. Den Vogel schoss die Begegnung Stephan Zarges – Christian Vicktor ab. Sie ähnelte eher einer Wirtshausschlägerei. Schwarz opferte früh eine Figur und erhielt aktives Spiel nach vorne. Weiß verteidigte sich gegen die permanenten Angriffsversuche von Schwarz aufmerksam. Es kamen so viele Motive aufs Brett: Figurenopfer, drohende Damengewinne, drohende Mattsetzungen, Grundreihenmatt, Fesselungen, Kreuzfesselungen, Springergabeln usw. – es konnte einem schwindelig werden. Ein Beispiel:
Schwarz stand mittlerweile objektiv auf Verlust, beschäftigte Weiß aber weiterhin mit unangenehmen Zügen. Weiß rettete sich in schwer zu spielender Zeitnot über die Zeitkontrolle – nur um dann (Wirtshausschlägerei halt) nach einem Lucky Punch auch aufs Brett zu gehen: Schwarz konnte ins Remis abwickeln…Puuh.. In den anderen Partien ging es strategischer und positioneller zu: Dietmar Harde setzte sich gegen den unermüdlichen Richard Dombrowski nach gutem Positionsschach durch wie auch Stephan Baum gegen den jungen Gaith Karim. Die Partie zwischen Thomas Fleischhauer und Klaus Naumann endete remis. Die Partien im Überblick:
Am Samstag heißt es Daumen drücken. Die unter dem Mannschaftsführer Martin Kramer neuformierte zweite Mannschaft der Schachfreunde Schwerte muss zur Saisoneröffnung in der Verbands-Bezirksliga (Staffel 3) zur starken zweiten Mannschaft von Königspringer Iserlohn reisen.