NRW-Klasse: Abstieg besiegelt

Die erste Mannschaft der Schachfreunde Schwerte hat es nicht geschafft: Der direkte Abstieg aus der NRW-Klasse nach einjähriger Zugehörigkeit ist besiegelt: Gegen den SK Blauer Springer Paderborn 1926 gab es eine 3:5-Heimniederlage.

Es war wieder einmal unnötig zu verlieren – zumal unserer Gegner nicht in Bestbesetzung angetreten war. Nach der ersten Hälfte konnte man auf einen 5:3-Sieg hoffen… Dann überzogen wir an einigen Brettern. Ganz zum Schluss gab es aber noch eine begründete Hoffnung auf zumindest eine Punkteteilung. Es spielten noch Kai Tawakol, der am ersten Brett gegen den frisch gebackenen NRW-Jugend-Einzelmeister (U16) Maurin Möller auf Gewinn stand, Stefan Vorschütz und Klaus Naumann. Stefan und Klaus spielten nach scharf angelegter Partie mit einer Figur bzw. einer Qualität weniger – und hielten noch remis. Jetzt aber überschritt Kai die Zeit, weil er noch mit einem Zeitzuschlag kalkuliert hatte, den er aber bereits aufgebraucht hatte – Künstlerpech! Kai hatte eine starke Partie abgeliefert. Bei seinem zu erwartenden Sieg wäre das Match 4:4 ausgegangen – was uns aber auch nicht weitergeholfen hätte.

Links kämpft Kai, ganz rechts sind Stefan und Klaus im Einsatz.

Kurz zuvor musste sich Stephan Zarges geschlagen geben, als er in Zeitnot den Faden verlor. Allerdings war Stephan wirklich gestresst in die Partie gegangen: Kurz vor Matchbeginn musste er plötzlich ein neues Spiellokal organisieren, weil die Cafeteria besetzt und das nicht rechtzeitig kommuniziert worden war. Fündig wurde er im Bootshaus Schwerte/DRK. (Vielen Dank an die dortigen Verantwortlichen für die freundliche Aufnahme und Bewirtung!) Dann verlor Wolfgang Klug verlor seine Partie, nachdem er unter starken Druck geraten war. Positiv war: Christian Vicktor spielte sicher remis, ebenso wie Thomas Fleischhauer. Einziger Sieger nach ruhiger, überlegen geführter Partie war Martin Dürwald.

In der letzten Begegnung am 27. April geht es nur noch um die Ehre: Es wartet der bereits als Aufsteiger feststehende LSV Turm  Lippstadt! Das wird noch einmal eine Herausforderung….